13. September 2023
13. September 2023
Wie nun schon traditionsgemass bietet sich anfangs Saison wiederum für interessierte Nichtcurlerinnen und -curler die Möglichkeit, während einem Turnier den „Spirit of Curling“ aktiv mitzuerleben! Unser diesjähriges Motto:
26. Juli 2023
Der Mix von Damen- und Herrenteams, einerseits mit Teams aus der nationalen und internationalen Curlingszene und andererseits mit ambitionierten Mannschaften aus der Region.
Die Ausgabe 2023 ist wieder für 24 Teams ausgeschrieben.
Das Preisgeld beträgt CHF 16'000 in Uhrenpreisen, bar und Reisegutscheinen oder CHF 5'000 bar und CHF 2'000 in Reisegutscheinen. Jedes teilnehmende Team erhält einen Preis.
Der Spielmodus sieht eine Gruppenphase vor, danach Viertelfinalspiele und Looser-Cup.
Sehr gutes Eis, mind. 5 oder 6 Spiele, eine der modernsten Hallen weltweit, viele kulinarische Leckerbissen laden ein, sich anzumelden.
16. Juli 2023
Einladung, Informationen und Online-Anmeldung für das Eröffnungsturnier 2023 sind aufgeschaltet. Neu findet dieses Turnier bereits in der ersten Septemberhälfte statt und ist in erster Linie als
Vorbereitung auf die kommende Saison gedacht.
Das neue Organisationskomitee freut sich, die Curlerfamilie zum Eröffnungsturnier begrüssen zu dürfen.
14. Juli 2023
Nach einer interessanten Einführung ins Bogenschiessen und dem Begrüssungsapéro trafen sich 42 Curlerinnen und Curler im Waldhaus Worben zur ersten Generalversammlung nach der Fusion unserer beiden Clubs. Die Fusion wurde von beiden Vereinen auf Beginn der letzten Saison beschlossen. Aufgrund der damaligen Kurzfristigkeit funktionierten beide Vereine noch eine Saison autonom.
Zu Beginn der Generalversammlung gedachte Präsident Matthias Perret und die «Curlerfamilie» den beiden verstorbenen Mitgliedern Hugo Wenger und Emmanuel Thuerler.
In zügigem Tempo wurden dann die gut vorbereiteten statutarischen Traktanden abgearbeitet. Herauszuheben ist ein negatives Jahresergebnis, welches im Detail erläutert wurde. Einige unvorhergesehene ausserordentliche Ereignisse wie z.B. der Ausfall mehrerer Turniere führten ausnahmsweise zu diesem negativen Ergebnis. Nach Genehmigung der Berichte der Präsidenten, Kassiere und Spielleiter wurde dem Vorstand Decharge erteilt. Die Mitgliederbeiträge wurden unverändert belassen.
Um die Fusion abzuschliessen bedurfte es der Zustimmung zum Fusionsvertrag, den die Mitglieder zusammen mit den anderen Unterlagen vorgängig zur Versammlung zugesandt erhielten. Der Vertrag wurde
einstimmig genehmigt. Matthias Perret, Jannis Jeremias, Erich Burkhard und Kevin Burkhard unterzeichneten den Vertrag feierlich.
Anschliessend an die Versammlung traf man sich bei angenehmen Temperaturen zum feinen Nachtessen und dem geselligen Teil, wo viele Anekdoten und Curlerweisheiten ausgetauscht wurden. Zusammengefasst ein sehr gelungener Anlass der «Curlerfamilie».